Es passiert immer wieder. Frauen kommen nach einer Trennung zu mir in die Beratung. Wenn ich sie dann frage, wie es ihnen geht, reden sie fast ausschließlich über ihren Ex-Partner. Wie schlecht er sie behandelt hat und immer noch behandelt. Wie viele Lügen er erzählt. Wie schrecklich er sich ihr gegenüber verhält. Wie er die Kinder manipuliert und sie mit den Kindern unter Druck setzt. Was für ein fürcherlicher Mensch und A….loch ist. Wie gemein und hinterhältig. Und die Liste geht weiter. Da frage ich mich immer wieder: wie geht das, den Ex-Partner loslassen lernen?
Nach der Trennung kreisen die Gedanken nur um den Ex-Partner
In einem Trennungsprozess setzen wir Frauen uns regelmäßig sehr viel mit unserem Ex-Partner auseinander. Schließlich bricht da eine Verbindung in unserem Leben weg, die wir lange hatten. Eine Verbindung zu einem anderen Menschen, die uns etwas bedeutet hat. Am Anfang war die Verbindung sicherlich liebevoll und wir haben uns wohlgefühlt. Vielleicht auch geliebt und angekommen. Und jetzt ist der Partner nicht mehr in der Weise da wie vorher. Vielleicht ist er auch komplett aus dem Leben verschwunden.
In den Gedanken vieler meiner Mandantinnen und Klientinnen ist der Ex-Partner aber immer noch ständig präsent. Die Gedanken kreisen ständig um ihn. Es scheint keinen Bereich im Leben zu geben, der nicht durch den Ex-Partner bestimmt wird. Ob es die Finanzen sind, die Kinder, das Haus oder der Hausrat. In allem hängt der Ex-Partner noch mit drin – zumindest in den Gedanken.
Jede Handlung des Ex-Partners wird negativ bewertet
Da wird jede noch so kleine Bemerkung des Ex-Partners interpretiert – und zwar meist negativ. Jede Handlung des Ex-Partners wird als Bedrohung gesehen. Schlimme Erfahrungen aus der Vergangenheit werden wieder und wieder hoch geholt. Und „natürlich wird es in der Zukunft noch schlimmer“. Diese Gedanken beherrschen alle Handlungen. Sie machen Angst vor der Zukunft und rauben im Jetzt alle Freude. Soll es denn ewig so weitergehen? Was kann frau tun, um diesem Gedankenkarusell zu entkommen? Die gute Nachricht ist: es gibt einen Weg. Den Ex-Partner loslassen lernen ist möglich.
Setze statt dessen den Fokus auf Dich selbst
Ganz wichtig ist hierbei, sich erst einmal auf sich selbst zu besinnen. Den Fokus vom Ex-Partner weg zu nehmen. Und den Fokus auf sich selbst richten. Für viele Frauen ist das etwas Neues und Ungewohntes.
Also in einer belastenden Situation sich nicht verzweifelt zu fragen: Warum tut er das jetzt? Warum tut er mir das an? Was macht er als nächstes?
Stoppe die Gedanken an Deinen Ex-Partner
Sondern: Fokus auf sich selbst setzen. Die Gedanken an den Ex-Partner stoppen. Das ist eine Entscheidung, die jede Frau treffen kann. Immer wieder. Am Anfang mag das nicht so leicht sein, aber auch hier wird es mit entsprechender Übung immer leichter. Stopp sagen und sich auf sich selbst konzentrieren. Wie geht es mir jetzt? Was kann ich tun, damit es mir besser geht? Was will ich in dieser Situation? Das allein ändert schon sehr viel!
Akzeptiere, dass die Beziehung vorbei ist
Nächster Schritt: Akzeptieren, dass die Beziehung vorbei ist. Jetzt geht es um Dich. Es geht nicht um ihn, es geht nicht um Euch, es geht ausschließlich um Dich. Du selbst bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben. Du darfst Dich jetzt erst einmal gut um Dich selbst kümmern.
Und wenn wieder etwas auftaucht, das Dich triggert, dann frage Dich: Wie reagiere ich jetzt darauf? Was will ich in dieser Situation? Was kann ich dafür tun, um das zu erreichen, was ich will? Wo finde ich Unterstützung?
Lass den Ex-Partner in Frieden los
Du darfst klar in Deinen Wünschen und Zielen sein. Wenn Du Dich auf Dich selbst fokussierst und der Ex-Partner keinen Einfluss mehr auf Dich hat, dann wirst Du ruhiger und selbstsicherer. Du brauchst den Ex-Partner nicht mehr. Du bist Dir selbst genug. Dann kannst Du ihn in Frieden loslassen.
Den Ex-Partner loslassen lernen ist fundamental wichtig. Wenn ich mit meinen Gedanken und Gefühlen immer noch bei einem Menschen bin, der tatsächlich nicht mehr mein Beziehungspartner ist, dann kann ich nicht abschließen. Ich kann aber nur dann ein glückliches und selbstbestimmtes Leben lebe, wenn ich meinen Ex-Partner losgelassen habe. Also, sei es Dir wert! Den Ex-Partner loslassen lernen lohnt sich!