Du bist wie mein Ex

Du bist wie mein Ex

Die Trennung von Deinem Ex ist geschafft, Du hast Dir ein neues Leben aufgebaut. Und nun gibt es auch wieder einen neuen Partner in Deinem Leben. Alles könnte so schön sein, doch nach einiger Zeit schleicht sich die Routine ein. Die rosarote Brille der Anfangs-Verliebtheit ist vorbei und Du hast immer mehr das Gefühl, in einer Wiederholungsschleife zu stecken. Immer häufiger kommt der Gedanke in Dir hoch, wenn Du an Deinen Partner denkst: Du bist wie mein Ex.

Menschen wollen verlorene Dinge ersetzen

Wir Menschen haben eine interessante Tendenz in unserem Leben. Dinge, die wir verloren haben, versuchen wir zu ersetzen. Ob das jetzt die kaputte Kaffeemaschine oder ein verlorenes Schmuckstück ist, wir wollen einen Ersatz dafür. Genauso ist es auch mit Beziehungen. Haben wir eine Beziehung „verloren“, so suchen wir nach Ersatz. Manche Menschen schneller, andere überlegter.

In eine solche neue Beziehung gehen wir natürlich mit all unseren Erfahrungen aus der Vergangenheit und damit aus unseren früheren Beziehungen hinein. Und grundsätzlich ist es ja auch etwas Positives, eigene Erfahrungen in eine neue Beziehung einzubringen. Wir alle sind ja keine „unbeschriebenen Blätter“ und haben in unserem Leben schon zahlreiche Dinge erlebt.

Negative Erfahrungen werden häufig in neue Beziehungen mitgenommen

Was aber ist mit negativen Erfahrungen aus der letzten Beziehung? Was passiert, wenn wir diese unbearbeitet mit in eine neue Beziehung nehmen? Ist es dann nicht zwangsläufig so, dass wir früher oder später zu unserem neuen Partner sagen: Du bist wie mein Ex?

Generell ist es keine gute Idee, aus einer Erfahrung wie der Beendigung einer Beziehung keine Lehren zu ziehen. Wer nach einer Trennung die Schuld dafür allein auf seinen Ex-Partner schiebt, wird auch in einer neuen Partnerschaft Schwierigkeiten bekommen. Denn dann hast Du nicht aus Deinen Fehlern gelernt.

Das bedeutet, wir stolpern mit den gleichen Vorstellungen und Eigenschaften in eine neue Partnerschaft. Und wenn diese negativ sind, wird sich das auch auf die Partnerschaft niederschlagen. Es gibt sogar wissenschaftliche Untersuchungen darüber, dass Menschen, die häufig negative Emotionen verspürten, in ihren zweiten Beziehungen schlechter zurecht kamen. Es kam häufiger zu Konflikten, sie erhielten weniger Anerkennung vom Partner und hatten weniger Sex. Sie verfielen in alte Muster. Streit mit dem Partner war an der Tagesordnung und eine generelle Unzufriedenheit stellte sich ein.

Neue Beziehung mit alten Mustern

Woran liegt das? Ganz einfach. Wenn wir mit den gleichen Einstellungen und Handlungsweisen, den gleichen Gedanken und Emotionen aus unserer alten Beziehung in eine neue Beziehung gehen, dann kann diese Beziehung ja nicht anders verlaufen als unsere vorherige. Es ist dann eine neue Beziehung, aber mit den alten Mustern. Dies ergeben auch wissenschaftliche Studien.

Doch woran liegt das? Wenn sich die Umstände ändern, aber die neue Beziehung in alte Muster verfällt, muss es an der einzigen Konstanten liegen: Einem selbst. So ist frau immer noch dieselbe Person, die viele ihrer alten Muster mit dem nächsten Partner wiederholt. Und dann genervt zu ihm sagt: Du bist wie mein Ex.

Ändere dich selbst, dann ändert sich auch Deine Beziehung

Was also tun? Aus der Erfahrung lernen! Sich selbst und seine Schwächen kennenlernen. Mit den negativen Erfahrungen aus vergangenen Beziehungen abschließen und mit sich selbst ins Reine kommen. Selbstliebe entwickeln und leben.

Erst wenn frau sich selbst ändert, dann ändert sich auch ihre neue Beziehung. Bleibt alles beim Alten, ändert auch das Austauschen des Partners nichts. Es wird früher oder später die gleichen Schwierigkeiten in der neuen Beziehung geben, die es so oder so ähnlich auch bereits in der alten Beziehung gab. Und die hat ja nicht gehalten.

Es führt kein Weg daran vorbei. Lerne Dich selbst besser kennen und lerne aus Deinen vergangenen Erfahrungen. Dann wirst Du auch einen neuen Partner finden, der anders ist als Dein Ex.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert